Programm
Via Glaralpina 8./9.Etappe
Datum | Sa 9. Sept. bis So 10. Sept. 2023 | |
Gruppe | Stammsektion | |
Tourenleiter | Umweltbeauftragte ![]() | |
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T4 | |
Unterkunft / Verpflegung | Claridenhütte SAC | |
Kosten | CHF 140.- (Zug/Bus mit Halbtax 52.-, Fisetenbahn 12.-, Übernachtung mit HP 65.-, Taxi) | |
Karten | https://www.via-glaralpina.ch/ | |
Treffpunkt | 9.9.2023, 7:15 Uhr / Bahnhof Einsiedeln | |
Route / Details | Hinfahrt: Zug und Bus zum Urnerboden, Rückfahrt: Zug ab Linthal (Taxi Hintersand - Linthal)
Samstag: 8.Etappe der Via Glaralpina, Vom Urnerboden zur Claridenhütte. Je nach Teilnehmer und Wetter werden wir zum Fisetenpass die Seilbahn benutzen. Der Übergang über das Gemsfairenjoch und den Claridenfirn führt über Blockgelände und kann rutschig sein (T4). Aufstieg: 1500hm (resp. 850hm), Abstieg 430hm. Sonntag: 9. Etappe der Via Glaralpina. Mittagspause in der Fridolinshütte und anschliessend Abstieg nach Hintersand, wo wir vom Taxi abgeholt werden (noch in Abklärung). Aufstieg: 450hm, Abstieg: 1500hm. | |
Ausrüstung | gute Wander- oder Bergschuhe. Wetterfeste Bekleidung. Lunch aus dem Rucksack (am Sonntag Lunch in der Fridolinshütte möglich) | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online von Sa 1. Juli 2023 bis Mi 6. Sept. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
= klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen
= 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
= 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen