Programm
Uf dr anderä Mythä-Siitä
![]() | ||
Datum | Mi 6. Sept. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Unterkunft / Verpflegung | Rucksack | |
Kosten | ca. Fr. 22.00 Bahn / Bus / 2x LSB | |
Treffpunkt | 6.9.2023, 6:15 Uhr / Bahnhof. / Abfahrt um 06.24 Uhr | |
Route / Details | Direkte Busfahrt ab Bahnhof Goldau bis Ried/Muotathal. Nach dem Start-Café im Rest. Sigristenhaus in Illgau starten wir die Wanderung bei der Bergstation St. Karl. Erstes Ziel ist das Chänzeli auf der Fallenflue und geniessen die Aussicht runter auf Illgau und Richtung der Berge rund ums Muotathal. Dann steuern wir die nächsten Ziele am Fusse der Rothenflue an. Die Einkehr für den Schlusstrunk, resp. Desserthalt machen wir in der Besenbeiz Huserenberg bei der Landfrau des Jahres 2022 Eliane Schürpf und ihrer Familie. Sie öffnet extra für die SAC-ler vo dr anderä Mythäsiitä. Weiter gehts dann via Tobel zur Einsiedelei auf Tschütschi.
Die Rückreise erfolgt via Rickenbach SZ / Schwyz. Geplante Rückkehr um 17.33 Uhr. | |
Zusatzinfo | Laufdistanz ca. 13 km
270 m Auf. / 850 m Ab - praktisch über die ganze Laufdistanz gut verteilt. Laufzeit ca. 4 Stunden | |
Ausrüstung | Gutes Schuhwerk / evtl. Wanderstöcke | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 3. Sept. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
= klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen
= 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
= 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen