Programm
Burgruinen im Toggenburg/neues Datum
![]() | ||
Datum | Mi 19. Apr. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | Seniorentourenchef | |
Tourenleiter 2 | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +620Hm, -620Hm / 4h | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung aus dem Rucksack | |
Kosten | Bahn ca. Fr. 18.- | |
Treffpunkt | 19.4.2023, 7:15 Uhr / Bahnhof Einsiedeln, Abfahrt 07.24 Uhr | |
Route / Details | Wir fahren mit der Bahn nach Lichtensteig. Nach einem kurzen Aufstieg vom Bahnhof zum malerischen Städtchen machen wir dort einen Kaffeehalt. Dann beginnt die eigentliche Tour über Vorhalden und Graben zum Höhepunkt der Wanderung, der Ruine Neu Toggenburg. Der Weg ist gut angelegt, aber teilweise ziemlich steil. Die Rundsicht auf der Burgruine ist grandios. Der Abstieg führt zuerst durch einen schönen Laubwald, dann über ausgedehnte Wiesen mit guter Aussicht auf das Toggenburg und die weitere Umgebung. Nach Wigetshof erreichen wir die Burgruine Ruedberg und bald gehts über die bekannte Fussgänger-Hängebrücke nach Bütschwil.
Wer sich den Gipfelaufstieg zur Ruine Neu Toggenburg (200 Höhenmeter) ersparen will, kann sich der Gruppe 2 (geführt von Alice) anschliessen, und von Graben über die Fahrstrasse direkt nach Schwanden laufen. Der Weiterweg ist dann wieder der gleiche wie bei Gruppe 1. Mit der Bahn fahren wir zurück nach Einsiedeln, wo wir um 17.33 Uhr eintreffen werden. Tourenleiter: Alice und Fredi Kälin, Tel. 055 412 30 77 | |
Zusatzinfo | ||
Ausrüstung | Wanderausrüstung, Stöcke empfehlenswert | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 16. Apr. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |
Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
= klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen
= 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
= 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen