Programm
Wyss-Wändli Gross Mythen
Datum | So 2. Juli 2023 1 Tag | |
Gruppe | Stammsektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | AK (Alpinklettern) | |
Anforderungen | Techn. III | |
Reiseroute | ÖV | |
Unterkunft / Verpflegung | Verpflegung: Aus dem Rucksack | |
Kosten | ÖV ins Brunni und retour | |
Karten | Ibergeregg 1152 | |
Route / Details | Aufstieg vom Parkplatz Brunni nach Zwüschet Mythen. Von dort kurzer Abstieg auf dem Wanderweg, danach Verlassen des Wanderwegs linker Hand. Querung unterhalb der Felswände durch Wald und Geröllhalden. Zuletzt etwas ausgesetzter (T5) Aufstieg zum "pot de chambre" (Einstieg zum Wyss Wändli).
Durchsteigung des Wyss Wändli: 10 SL zu ca. 30m. Die Schwierigkeit befindet sich maximal im III Grad. Haken und Stände sind vorhanden, es ist jedoch keine Plaisir Route. Geklettert wird mit Bergschuhen. Die Route verläuft diagonal entlang einer ausgeprägten Verschneidung (über Fels und Schrofen) hinauf zur Mythenmatt (Ausstieg des Wyss Wändli). Durchstieg dauert ca. 3h. Über die Mythenmatt geht es hinauf zum Rot Grätli, das mit seinen zwei Aufschwüngen direkt auf den Gipfel des Gr. Mythen führt (T5 bzw. II). Abstieg über den Wanderweg zum Ausgangpunkt. Zeitpunkt/Treffpunkt wird den Teilnehmenden bekanntgegeben. | |
Ausrüstung | Bergschuhe, Helm, Gstältli, Selbstsicherungsschlinge, 2-3 Schraubkarabiner. | |
anmelden drucken |
Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt
= schau die Anmeldeoptionen dieser Tour an
Covid-19 Schutzkonzepte
Schutzkonzepte SAC
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen
Videoanleitung Tour erfassen für Tourenleiter