Programm
Regitzer Spitz
Datum | Do 27. Apr. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Stammsektion | |
Leitung | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +980Hm, -980Hm / 6h | |
Reiseroute | Einsiedeln-Fläsch-Einsiedeln | |
Unterkunft / Verpflegung | aus dem Rucksack | |
Kosten | Anteil Autokilometer | |
Karten | App Swisstopo | |
Clubführer | SAC Tourenportal | |
Treffpunkt | 27.4.2023, 7:30 Uhr / Einsiedeln, Migrosparkplatz | |
Route / Details | Fläsch-Ober Wingert-Neuwald-kurzer Klettersteig-Lida-Guschaspitz, 1103m-Regitzerspitz, 1135 m-Vorder Ochsenberg-Schnielskopf, 997m-Föreli-Fläsch | |
Zusatzinfo | Die Felswand des Regitzerspitz sieht man prominent rechterhand, wenn man von Landquart Richtung Sargans fährt- Die drei Gipfel eignen sich als ideale Frühlingstour, wenn weiter oben noch Schnee liegt. Die Tour beginnt sanft auf einem T2- Weg in den Rebbergen von Fläsch. Im Bereich Neuwald, auf rund 800 m gibt es einen kurzen Klettersteig mit 2 Leitern. Ein Set und Helm sind nicht nötig. Auf dem Regitzerspitz gibt es eine gute Übersicht auf die Bündner Herrschaft mit den vielen Rebbergen. Der 3. Gipfel Schnielskopf, ist etwas steil, aber kurz und meist weglos im Wald, kein Problem!
| |
Ausrüstung | Bergwanderausrüstung, Stöcke für die Abstiege empfehlenswert | |
Anmeldung | Online von Mi 11. Jan. 2023 bis Di 25. Apr. 2023 | |
anmelden drucken |
Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt
= schau die Anmeldeoptionen dieser Tour an
Covid-19 Schutzkonzepte
Schutzkonzepte SAC
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen
Videoanleitung Tour erfassen für Tourenleiter