Programm

Chli Mythen 1811 m

Leitung: Benno Ochsner
Teilnehmer: 12 Clubmitglieder
Bericht: Christoph Schönbächler
Fotos: Edith, Helen
Wetter: sonnig und heiss

Frühmorgens, bei strahlendem Sonnenschein und sommerlicher Wärme, starten wir um 8 Uhr bei der Talstation der Luftseilbahn Brunni. Der Weg führt uns über die Brunniweid – im blendenden Morgenlicht sammeln wir die ersten Höhenmeter. Schon jetzt ist klar: Heute wird’s heiss!

Bald gelangen wir zum spannenden Teil: erst die Schotterpassage, die Balance und Trittsicherheit fordert. Dann der schmale Pfad über die Ostflanke, welcher Konzentration und sicheren Schritt verlangt. Ruhig, aber stetig nähern wir uns dem felsigen Gipfelaufschwung. Benno, Chleri und Hubi entschärfen die eine und andere Stelle mit einem Seil - top Einsatz!

Oben auf dem Chli Mythen 1811 m werden wir mit einer weiten Rundsicht belohnt - wenn auch leicht getrübt durch den feinen Dunst aus den kanadischen Waldbränden. Trotzdem bleibt der Blick über das Schwyzerland, den Vierwaldstättersee und die Alpen eindrücklich.

Nach einer wohlverdienten Trinkpause nehmen wir den Abstieg über den Vorgipfel in Angriff. Bei der Alpwirtschaft Zwüschet Mythen lassen wir die Tour gemütlich ausklingen - ein kühles Getränk in der Hand und dem Gefühl: Das war ein rundum gelungener Tag in den Bergen.

Anleitungen

       = Anmeldung möglich
       = Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
       = klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen

 = 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
  = 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt

Droptours Anleitungen

PDF-DokumentAnleitung Online Anmeldung an eine Tour

PDF-DokumentAnleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen

Microsoft Word-Dokument Word Vorlage Tourenbericht

PDF-DokumentAnleitung Tourenausschreibung erfassen

PDF-DokumentAnleitung Tour Administration
 

Notfallkonzept

PDF-DokumentNotfallblatt (für Mitglieder)


Ausrüstungslisten

  Ausrüstungslisten anzeigen   


Schwierigkeitsgrade / Vergleichstouren

  Schwierigkeitsgrade / Vergleichstouren