Programm

Früehlig im Unterland

Leitung: Rita Bettschart
Teilnehmer: 22 Clubmitglieder
Bericht: Hans Kälin
Fotos: Alice Kälin
Wetter: kühles, aber angenehm-sonniges Frühlingswetter

Die heutigen Senioren-Wandergruppe kann bei herrlichsten Wetterverhältnissen ihre Tour in Angriff nehmen.

Eine muntere Schar besammelt sich um 8 Uhr beim Bahnhof Einsiedeln. Mit der Bahn fahren wir nach Rapperswil-Wetzikon und anschliessend mit dem Bus nach Grüningen.

Ganz interessant ist der Besuch des Botanischen Gartens bei Grüningen. Bäume, Sträucher und Pflanzen von der ganzen Welt sind zu bestaunen. Dieser Park wurde auf privater Basis 1961 gegründet, aber schon 1974 war die Existenz der Anlage wegen finanziellen Schwierigkeiten bedroht. 1987 gründete dann die Zürcher Kantonalbank eine Stiftung und konnte so das Aus der Anlage verhindern.

Nun ist beim Hasel am Lützelsee ein Kaffeehalt nötig. Bei unserer Ruhepause können wir auf einem naheliegenden, grossen Baum das Treiben vieler Störche beobachten.

Nach der Umrundung des Lützelsees machen wir eine Mittagspause auf einem Picknick-Platz mit fantastischer Aussicht auf den Zürichsee, die Burg Rapperswil und die noch schneebedeckte Bergkette. Mittagsverpflegung gibt’s aus dem Rucksack.

Unsere letzte Etappe führt über Wolfhausen, Dorfhalden und durch die Rebberge hinunter zum Bahnhof Kempraten und wieder per Bahn zurück nach Einsiedeln.

Liebe Rita, vielen Dank für diese schöne und gut organisierte Wanderung!

Anleitungen

       = Anmeldung möglich
       = Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
       = klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen

 = 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
  = 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt

Droptours Anleitungen

PDF-DokumentAnleitung Online Anmeldung an eine Tour

PDF-DokumentAnleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen

Microsoft Word-Dokument Word Vorlage Tourenbericht

PDF-DokumentAnleitung Tourenausschreibung erfassen

PDF-DokumentAnleitung Tour Administration
 

Notfallkonzept

PDF-DokumentNotfallblatt (für Mitglieder)


Ausrüstungslisten

  Ausrüstungslisten anzeigen   


Schwierigkeitsgrade / Vergleichstouren

  Schwierigkeitsgrade / Vergleichstouren