Programm
LVS-Kurs für Mitglieder
Leitung:
Instruktoren
Teilnehmer:
Bericht:
Fotos:
Wetter:
Für den diesjährigen LVS-Kurs haben sich nicht weniger als 41 Personen angemeldet und es erreichte mich nur eine Abmeldung infolge Krankheit. Um die (mit den Instruktoren) 45 Personen nach Oberiberg zu bringen, entschieden wir uns für das Postauto. Wir waren offiziell für den Postautokurs um 8.03 Uhr angemeldet und fanden auch alle Platz darin; es war aber ordentlich eng. Ein weiteres Postauto war auf stand-by, falls der Platz schon in Einsiedeln nicht ausgereicht hätte, es kam jedoch nicht zum Einsatz.
Nach der Präsenzkontrolle auf dem Parkplatz der Talstation Laucheren - es waren tatsächlich alle Angemeldeten rechtzeitig eingetroffen - teilten wir uns in Gruppen auf und stiegen zum Buoffengaden hoch, wo wir das Basislager aufschlugen. Um ca 10 Uhr startete die Postenarbeit, wo jeder Instruktor seinen Themenblock behandelte: Paul referierte über die Grunlagen der Lawinenkude; Benno erklärte die Grundlagen des LVS. Bei Gregor und Hubi konnten die Teilnehmenden die Suche mit dem LVS üben (Einfach- und Mehrfachverschüttung). Bei Othmar übten die Teilnehmenden das Sondieren und Schaufeln.
Für die Mittagspause mit Verpflegung aus dem Rucksack blieb nicht sehr viel Zeit, aber an der wärmenden Sonne war es wenigstens gemütlich. Kurz vor 16 Uhr machte sich die letzte Gruppe auf die Abfahrt zur Talstation Laucheren, wo wir uns verabschiedeten und ins Postauto zurück nach Einsiedeln quetschten.
Es war schön zu sehen, dass der Kurs auf so viel Interesse stiess und es war es spannend, so viele neue Mitglieder kennenzulernen. Ich danke den Instruktoren für ihren tollen Einsatz und den Teilnehmenden für ihr Interesse.

Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
= klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen
= 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
= 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen