Programm
Brünnelistock - Zindlenspitz
Leitung: Max Birchler
Teilnehmer: 10 Clubmitglieder
Bericht: Max Birchler
Fotos: Joey Küffer und Max Birchler
Wetter: bewölkt – sonnig
Um 7.20 Uhr starten wir vom Vorder Bruch am Wägitalersee hoch zum Aberliboden. Der Himmel ist noch angenehm bewölkt. Es ist ein heisser Tag angesagt. Weiter steigen wir hoch über Hohfläschen zum Mürli, wo wir einen ersten Tiefblick ins Glarnerland machen. Nach kurzer Pause steigen wir den steilen Grashang hoch an den Einstieg der Nordgratroute zum Brünnelistock. Hier heisst’s: Helm auf und in zwei Gruppen aufgeteilt dem Tourenleiter nach. Das Kraxeln im Fels über den N-Grat macht Spass. Nach 3 Stunden erreichen wir den Brünnelistock - Znünipause. Danach Abstieg über den langen SW-Grat und Gegenaufstieg zum Rossalpelispitz – der zweite Gipfel ist geschafft. Nach Fotohalt weiter zum Zindlenspitz. Herrlicher Tiefblick auf den Wägitalersee. Immer noch angenehme Temperaturen. Auf der ganzen Tour erfreut unser Auge eine wunderbare Flora (kantonales Pflanzenschutzgebiet).
Dann wählen wir als Abstieg den Weg zurück über Rossalpeli - Hohfläschen, damit wir in der Hohfläschenhütte den Durst stillen können. Jetzt ist es so richtig schön heiss geworden, so dass wir die Tour mit einem kühlenden Bad im Wägitalersee abschliessen.
Eine rundum gelungene Tour, die Gipfel-Trilogie in unserem benachbarten Tal. Schön war’s!

Anleitungen
= Anmeldung möglich
= Tour ausgebucht oder abgesagt - Anmeldung nicht möglich
= klick auf die Tour, um die Anmeldemöglichkeiten zu sehen
= 4 Anmeldungen / maximal 6 Teilnehmer für diese Tour
= 20 Anmeldungen und max. Teilnehmer nicht beschränkt
Droptours Anleitungen
Anleitung Online Anmeldung an eine Tour
Anleitung Tourenbericht erstellen und Fotos hochladen
Anleitung Tourenausschreibung erfassen