Berichte
Via Glaralpina 8./9.Etappe
Leitung: Elsbeth Kuriger
Teilnehmer: 6 Clubmitglieder
Bericht: Raimund Sigrist
Fotos: Martina Fuchs, Christian Birchler
Wetter: sonnig
1.Tag: Im Banne des Claridenfirns
Sorgenlose Wetterprognose, schweisstreibender Sonnenschein.
Mit ÖV bis Urnerboden.
Dank Vitamin B ohne Anstehen mit Luftseilbahn auf den Fisetenpass.
Zum Gämsfairenjoch vorbei am eindrücklichen «Rund Loch».
Rucksackloser Aufstieg vom Joch auf den Gämsfairenstock 2972 m.ü.M.
Ungetrüber Rundblick.
Zurück zum Joch: steiler, rutschiger Abstieg, über den Rand des schmelzenden Claridenfirns zur Claridenhütte SAC. Sympathische Hütte mit warmem Wasser!
Rauf 1010 Hm, runter 580 Hm, Länge 8.1km
2.Tag: Im Banne des Tödi
Abstieg via Beggilüggi nach Obersand.
Aufstieg zum Ochsenstock.
Abstieg zur Fridolinshütte SAC.
Erholsame (Mittags)Pause.
Erste Steilstufe zum Bifertenbach.
Zweite Steilstufe bis Hintersand.
Auslaufen mit dritter Steilstufe bis Tierfed (schweissdurchtränkt).
Rauf 650 Hm, runter 2250 Hm, Länge 16.6 km
Mit Taxi nach Linthal.
Ideale Gruppengrösse mit 6 Teilnehmer:innen.
Gute Stimmung, unterhaltsame Gespräche.
Besten Dank Elsbeth für dieses wunderbare Bergerlebnis.

Sponsoren
