Berichte
Hochtour Grassen 2945 m
Leitung: Marcel Schönbächler
Teilnehmer: 2 Clubmitglieder 4 JO
Bericht: N(atürliche) I(ntelligenz) unterstützt durch KI
Wetter: Sonnig und warm
Wir starteten frühmorgens beim Sustenbrüggli mit einer hochmotivierten Gruppe. Schon beim Zustieg durchs Hochtal war klar: Das wird ein großartiger Bergtag! Die Bedingungen waren ideal, die Bergwelt zeigte sich in voller Pracht, und die Laune war ausgezeichnet.
Unsere Route führte über die klassische Südwand des Grassen, ein landschaftlich eindrucksvoller Aufstieg, der im oberen Teil in einfache Gratkletterei übergeht. Der Schnee war gut gesetzt, und auf den Felsen boten sich durchgehend solide Griffe und Tritte. Dank der trockenen Verhältnisse war das Klettern am Grat ein echter Genuss – ausgesetzt, aber nie schwierig, und immer mit fantastischer Aussicht.
Unterwegs begegneten wir zahlreichen anderen Seilschaften, was zu einer belebten, aber sehr kollegialen Stimmung am Berg führte. Am Gipfel angekommen, gönnten wir uns eine ausgedehnte, gemütliche Pause – umgeben von der imposanten Kulisse der Berner und Urner Alpen. Das Wetter war so klar, dass sogar das Finsteraarhorn und der Titlis in voller Schönheit zu sehen waren.
Der Abstieg erfolgte über ein breites Schneefeld, das noch in gutem Zustand war und ein flottes, sicheres Vorankommen ermöglichte. Zurück im Tal kehrten wir in der nahegelegenen Hütte ein – dort genossen wir erfrischendes Rivella und eine leckere Früchtewähe, was nach der Tour genau das Richtige war und uns neue Energie gab.
Der krönende Abschluss: ein kurzes, aber herrlich erfrischendes Bad im eiskalten Bergbach nahe dem Ausgangspunkt. Eine willkommene Abkühlung und ein rundes Ende für einen perfekten Bergtag.

Sponsoren
