Berichte
Bös Fulen 2801 m
Leitung: Ernst Gyr
Teilnehmer: 4 Clubmitglieder
Bericht: Claudia Göller
Fotos: Yvonne, Claudia
Wetter: schön mit Bisennebel
Start war um 7 Uhr in Einsiedeln mit dem Ziel, die Gumenbahn ab Braunwald zu nutzen, um einige Höhenmeter zu sparen. Zuerst folgten wir den Wanderweg nach Bützi, um dann zunächst etwas nördlich über Grasbänder und Karstfelder zur Schäferhütte und dann der Kantonsgrenze folgend zur Moräne an den Fuss des Bös Fulen zu gelangen. Wir folgten den Steinmännern und verschiedenen Markierungen. Die Bise drückte einige Wolken und Nebel ins Gebiet, aber immer noch so, dass wir unser Ziel meistens sehen konnten.
Es lag doch noch etwas Schnee im Gebiet, so dass die Entscheidung des Aufstiegs entweder über den Nordostgrat oder durch die Südostflanke (Kamin) nicht ganz einfach war.
Chleri entschied sich für die 1.Variante, damit wir für den Auf- und Abstieg die gleiche Route nehmen können. Bis auf eine etwas felsige und plattige Stelle im unteren Teil, die Chleri mit einem Seil entschärfte, war der Aufstieg dann problemlos. Über wenige kleine Schneefelder und über Felsstufen mit losem Schutt erreichten wir den Nordostgipfel. Der lange Grat bis zum Hauptgipfel war glücklicherweise schneefrei und konnte mit wenigen einfachen Kletterstellen begangen werden.
Der Abstieg war dann mit etwas Vorsicht ohne Seil möglich und die Wegfindung einfacher, so dass wir eine der letzten Bähnli vom Gumen um 16.15 Uhr erreichen konnten.
Danke Chleri für die schöne Tour, das Seiltragen und allen für die gute Gesellschaft!

Sponsoren
