Berichte

Pizalun 1478 m

Leitung: Sepp Schönbächler
Teilnehmer: 21 Clubmitglieder und 1 Gast
Bericht: Silke Mai
Fotos: Brigitte, Sepp
Wetter: sonnig mit ein paar Schleierwolken

Nach 1.5 Std. Zugfahrt stiegen wir in Bad Ragaz ins Postauto, das für uns eine «Extrafahrt» unternahm. Via kurviger Strasse, vorbei an der Taminabrücke und ohne nochmals in Pfäfers umsteigen zu müssen, erreichten wir die Hochebene mit dem Dorf St. Margarethenberg. Dabei passierten wir den Eingang zur Festung Furggels.

Der meist angenehm schattige Waldweg führte uns nach kurzer Asphalt-Passage über einen schönen Wurzelweg auch vorbei an herrlichen Blumenwiesen. Wunderbarer Vogelgesang und Gespräche wurden leider durch das Dröhnen eines Heubläsers in der Ferne durchbrochen.

Nach ca. einstündigem Aufstieg erreichten wir unser späteres Picknickplätzli und heutiges Ziel «Pizalun». Die Rucksäcke im Schatten abgestellt, erklommen wir zunächst die 47 Stufen der Metallleiter hoch zur sehr lohnenswerten Aussichtsplattform auf dem Felsenkopf. Ein genialer Rundblick über Pizol, Churfirsten, Gonzen, Falknis, Vilan, die nahen Bündnerberge und zu Füssen die Bündner Herrschaft und das Rheintal.

Nach dem Mittagshalt führte uns der Rückweg via Halda, Büel, Sennhus nach St. Margarethenberg. Dort Einkehr ins «Buura-Beizli», welches u.a. Schlorziflade im Angebot hatte. Nach dieser weiteren Stärkung gemeinsamer Abstieg. In der Ferne war auch wieder die eindrückliche Taminabrücke zu sehen. Mit Zwischenstopp am reichlich belebten Weiher Pracavals, inklusive idyllischem Grillplatz, trafen wir in Pfäfers ein. Nach Abschlussdrink im «Sagastübli» konnten wir unser «Extrafahrt»-Postauto erneut besteigen.

Danke Sepp für diese schöne Wanderung.

Sponsoren