Berichte
Gubel
Leitung: Ida Birchler
Fotos, Bericht: Karl Birchler
Teilnehmer: 24 Clubmitglieder
Wetter: herrliches Frühwanderwettter
Der heutige, überaus prächtige Seniorenwandertag beginnt bereits mit einer bemerkenswerten ÖV-Reise über Biberbrugg-Rothenthurm-Sattel, dem wunderschönen Aegerisee entlang nach Oberägeri und zum Ratenpass, sehr abwechslungsreich und mit guten Verbindungen. Auf dem Raten gibt’s einen Startkaffee mit Gipfeli, gesponsert einerseits vom Obmann Fredi aus dem Legat von Annelies Bachmann sel. und vom Geburtstagskind Rosmarie Kälin. Allen lieben Dank und an Annelies für schöne Erinnerungen. Jetzt beginnt die Wanderung auf dem Aegeri-Höhenweg zur Abschwändi und von dort über die Muetegg zur Mangelihöhe. Ab hier wählt die umsichtige Leiterin Ida den weniger bekannten, aber guten Wanderweg rechts um die Brusthöhe zum Sätteli mit abwechslungsreichen Ausblicken. Einmal über den Zürichsee bis Zürich, dann wieder mit Sicht auf die Schwyzer Bergwelt bis zum Tödi oder wieder in die Berner Alpen, Rigi, Pilatus und, und, und - bis zur Fürschwand. Nach dem Halt beim Chapeli aus dem 15. Jahrhundert ist es nicht mehr allzu weit bis zum Kloster Gubel, hier wiederum mit einem genialen Rundblick über das Zugerland. Dann der verdiente Mittagshalt mit Verpflegung aus dem Rucksack und anschliessendem Kaffee im angrenzenden Restaurant Gubel. Ab jetzt ist der Weitermarsch ein Abstieg. Zum Bolzli, einer wahrhaft baufälligen, verlassenen Bauruine, vorbei am grossen KIBAG-Betonwerk Bethlehem zur Bushaltestelle Nidfuren. Mit Glück erreichen wir noch den Schnellbus nach Oberägeri mit direktem Anschluss bis Rothenthurm und dann ist die Heimreise bekannt und dank direkten Anschlüssen fast eine Stunde schnelller als geplant.

Sponsoren
