Fulen ab Schächental/abgesagt
![]() | ||
Datum | Do 31. Aug. 2023 1 Tag | |
Gruppe | Stammsektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T4 | |
Auf-, Abstieg/Marschzeit | +1000Hm, -1000Hm / 6h | |
Reiseroute | Einsiedeln -Bürglen -Brügg, mit LSB nach Biel | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | CHF 15.- Plus Anteil Autokilometer | |
Karten | Swisstopo | |
Treffpunkt | 31.8.2023, 7:30 Uhr / Parkplatz Sennhof, Einsiedeln | |
Route / Details | Fahrt ins Schächental. Mit der LSB nach Biel, 1627 m. Nun einlaufen über Stelli, vorbei am Klettersteig Fruttstägen auf die Hochebene von Frutt. Über das Lidernenplänggli 2192 m (mit Seil gesichert) erreichen wir die Nordseite (Lidernen). Unterhalb des Fulens queren wir auf Weidegebiet, bevor wir auf blauweissem Weg steil zum Fulen aufsteigen 2491m. Abstieg zur Rosstocklücke und über Frutt zurück zum Ausgangspunkt Biel. | |
Zusatzinfo | Die Tour bewegt sich im Berich T4 -. Wenn wir noch Lust haben, können wir nach dem Fulen unschwierig auf den beliebten Skiberg Rossstock, 2461 m steigen.
Vom Schächental sind Fulen und Rossstock eindrucksvolle Felspyramiden. Von der Nordseite sind sie aber sanfter und gut besteigbar. | |
Ausrüstung | Bergwandern, Stöcke für den Abstieg empfehlenswert. | |
Tourenbericht | ![]() | |
Anmeldung | Online von Mo 12. Jun. 2023 bis Di 29. Aug. 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |