Erstfeld-Engelberg Hüttentour
Datum | So 13. Aug. bis Di 15. Aug. 2023 | |
Gruppe | Stammsektion | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T5 | |
Reiseroute | ÖV Einsiedeln - Erstfeld; Engelberg - Einsiedeln | |
Unterkunft / Verpflegung | Kröntenhütte, Spannorthütte | |
Kosten | CHF 300.- ca., Übernachtung mit HP, Getränke (je nach Durst), Fahrspesen | |
Route / Details | Sonntag 13.08.
Fahrt mit ÖV nach Erstfeld 471m, Aufstieg durch den Lediwald - Riedberg - Hert Planggen - Riedfurggi 2213m - Kröntenhütte 1903m. Schwierigkeit T5, Aufstieg: 1850 hm, Abstieg: 400 hm, Marschzeit 8h Montag 14.08. Kröntenhütte 1903m - Auf den Gründen 1659m - Hochen Seck - Grüeni - Schlossberglücke 2626m - Spannorthütte 1956m. Schwierigkeit T5, Aufstieg: 967 hm, Abstieg: 914 hm, Marschzeit 6h Dienstag 15.08. Spannorthütte - Hüttenabstieg (Pkt.1497) - Stalden - Fürenalp - Seilbahn Fürenalp-Herrenrütiboden, Heimreise mit ÖV. Schwierigkeit T3, Aufstieg: 345 hm, Abstieg: 450 hm, Marschzeit 3h | |
Zusatzinfo | Die Tour ist für konditionell gute Alpinwanderer, Trittsicherheit absolut erforderlich.
Max. Teilnehner 7. | |
Ausrüstung | Gemäss Ausrüstungsliste Tages Bergtour,
Zusatzausrüstung: Leichte Steigeisen | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Online bis Mo 31. Juli 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |