Organisation:
Ausbildner:
Teilnehmer:
Bericht: Gregor Ochsner
Fotos: diverse
Wetter:
Der Anklang für den Boulderkurs bei den Tourenleitern war nicht sehr gross, und so nahmen nur fünf von uns am Kurs teil. Franz Lischer, Präsident des rüümli und unser Instruktor, liess sich davon jedoch nicht entmutigen, so dass wir den Kurs trotzdem durchführen konnten. Da wir nur wenige Teilnehmende waren, nutzte Patrizia die Gelegenheit und machte ebenfalls mit - als Mitglied im rüümli wollte sie schon länger einen Boulderkurs besuchen.
An den drei Abenden zeigte uns Franz die Grundlagen und Feinheiten des Boulderns und wir verstanden, weshalb diese Disziplin so gut geeignet ist, um die Klettertechnik zu verbessern. Das Niveau der Teilnehmenden war nicht besonders ausgeglichen, doch das rüümli bot für alle Könnerstufen etwas Passendes. Jede und jeder suchten sich eine schwierige Route als Projekt aus und versuchte über die drei Abende dieses Problem zu lösen. Dabei wurde deutlich, wie grosse Fortschritte wir gemacht hatten. Besonders die vielen spielerischen Übungen halfen uns weiter - mit Spass und Ehrgeiz machten wir alle mit:
Nach dem letzten Kursabend waren wir uns einig: Unsere Motivation fürs Klettern und Bouldern wurde nachhaltig gestärkt.
Ein grosses Dankeschön an Franz für den ausgezeichneten Kurs und die herzliche Gastfreundschaft im rüümli!