Früehlig am Vierwaldstättersee
![]() | ||
Datum | Mi 22. März 2023 1 Tag | |
Gruppe | Senioren | |
Tourenleiter | ||
Typ/Zusatz: | W (Wandern (Berg/Alpin)) | |
Anforderungen | Techn. T2 | |
Unterkunft / Verpflegung | Aus dem Rucksack | |
Kosten | Fahrkosten ca. Fr. 9.00 HTax | |
Treffpunkt | 22.3.2023, 7:10 Uhr / Bahnhof / Abfahrt 07:24 Uhr | |
Zusatzinfo | Per Bahn und der Auto AG Schwyz - Rivieralinie fahren wir via Küssnacht nach Weggis. Nach dem Start-Café steigen wir hoch zum Vierwaldstätterweg. Dieser führt uns zum Teil dem See entlang und durch den Herrenwald nach Greppen. Wir können ein majestätisches Panorama bewundern: Pilatus, Stanserhorn, Bürgenstock und die Zentralschweizer Voralpen. Ab Greppen steigen wir auf dem Chestenenweg hoch via Landschi
zum Alpenhof, bekannt mit grossem Seilpark und Erlebnisbauernhof. Hier bietet sich uns die Gelegenheit für eine Einkehr. Nah vorbei an der Ruine Gesslerburg und einem letzten Anstieg gelangen wir zu einem historischen Wahrzeichen der Schweiz zur Hohlen Gasse. Dem Weissen Buch von Sarnen zufolge erschoss hier Tell mit einem Pfeil den habsburgischen Landvogt Gessler. Geplante Rückkehr um 16.45 Uhr Variante: wer allenfalls nach ca. 2 Stunden Laufzeit (nach Mittagshalt) in Greppen aussteigen will hat eine gute Busverbindung nach Küssnacht, resp. zur Hohle Gasse. Allfällige Auskunft: Telefon 055 / 412 31 27 | |
Ausrüstung | Gutes Schuhwerk / Evtl. Stöcke / Genügend Tranksame
Laufstrecke = ca. 13 km. /. Laufzeit = ca. 3 3/4 Stunden 470 Meter Auf und 450 Meter Ab - gut verteilt auf die gesamte Laufstrecke. | |
Tourenbericht | ||
Anmeldung | Telefonisch, Online bis So 19. März 2023 | |
anmelden ist nicht möglich drucken |