Leitung: Alice Kälin
Teilnehmer: 18 Clubmitglieder, 1 Gast
Bericht, Fotos: Fredi und Alice Kälin
Wetter: bedeckt
Die traditionelle Chlauswanderung auf die Gueteregg findet dieses Jahr bei Neuschnee statt. Wir parkieren unsere Privatautos beim Campingplatz Grüner Aff und schnallen die Schneeschuhe an, für die meisten erstmals in diesem Winter. Jetzt geht es mehrheitlich auf dem Wanderweg Richtung Summerig. Im 30 Zentimeter hohen Neuschnee ist es bereits gut vorgespurt, obwohl es am Vorabend noch leicht geschneit hat. Um den Ansprüchen aller Teilnehmenden gerecht zu werden, wandern wir in zwei Gruppen. Beim Kreuz auf der Grossweid machen wir Halt, verschnaufen eine Weile und geniessen die Aussicht. Dann geht es weiter zum Summerig und zur Alp Grueb. Beim Aufstieg zur Gruebhöchi endet plötzlich der gespurte Weg. Im teils kniehohen Schnee waten wir weiter, was ziemlich an den Kräften zehrt.
Im Restaurant Gueteregg werden wir von Angi und Albert sehr freundlich empfangen. In der gemütlichen Gaststube geht es bald heiter zu. Mit Gerstensuppe, Wurst und feinen Desserts werden wir bestens bedient. Sepp Schönbächler dankt dem Senioren-Tourenchef Fredi und Alice für das abwechslungsreiche Tourenprogramm des vergangenen Jahres. Er überreicht ihnen einen grossen Wandkalender mit den schönsten Bildern unserer Wanderungen. Sepp schildert uns auch eine Menge Zahlen über die 44 durchgeführten Wanderungen in diesem Jahr. Es sind immense Stunden, Kilometer, Höhenmeter und Anzahl Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Abstieg verläuft über die „Normalroute Summerig“, so dass wir bald wieder bei unseren Autos eintreffen. Dann bleibt noch etwas Zeit, um uns im Dorfladen-Restaurant Willerzell bei einem gemütlichen Schlusstrunk zu verabschieden.